Suchen
Suchergebnisse
Filter nach Länge
- (-) nur ganze Sendungen
Filter nach Datum
Filter nach Sender
- (-) SWR
Filter nach Rubrik
- Kindersendungen (9)
- Magazine (11)
- Sport (1)
- Talk (63)
- Wissen und Kultur (3)
- (-) Dokus und Reportagen

Eisenbahn-Romantik in Österreich - Der Reblaus Express und andere Bahnschmankerl vom 07.09.13 | SWR
Von niederösterreichischen Wein- und Waldviertel geht unsere romantische Zugfahrt mit dem ein oder anderen Abstecher über das Burgenland ins Salzkammergut. ...

Im Grünen vom 24.09.13 | SWR
Was haben der Weißstorch, die Nachtigall und die Feldlerche gemeinsam? Sie alle ziehen im Winter tausende Kilometer in den Süden. Wen es von Rheinland-Pfalz aus ins Warme zieht, und auf welch abenteuerlichen Wegen erfahren Sie bei uns. ...

Im Grünen vom 01.10.13 | SWR
Bis 2030 soll der Strom in Rheinland-Pfalz zu hundert Prozent aus einem Mix aus Wind- und Sonnenenergie gewonnen werden. Doch Windkraftgegner sagen, dass die Energiewende auf Kosten von Mensch und Natur umgesetzt wird. ...

Mit Volldampf durch Deutschland Teil 2 (Folge 734) vom 02.10.13 | SWR
Der zweite Teil unserer großen Rund-Reise durch Deutschland führt uns von Halle an der Saale über Bochum, Darmstadt, Friedrichshafen wieder nach Augsburg. ...

Stadt Land Kreis: Der Landkreis Vulkaneifel vom 02.10.13 | SWR
Die Vulkaneifel hat einiges zu bieten: Neben kulturellen Highlights und weitläufiger Naturlandschaft spielen hier auch die Namensgeber des Landkreises, die Vulkane, eine nicht unbedeutende Rolle. Auf ihrer Tour lernt Moderatorin Kerstin Bachtler vielerlei ...

Im Grünen vom 08.10.13 | SWR
Die Maare sind die wohl imposantesten Zeugen der vulkanischen Vergangenheit in der Eifel. Erdgeschichtlich gesehen gerade mal schlappe 10.000 Jahre ist es her, dass es hier zum letzten Mal so richtig krachte. Heiße Magma vermischte sich mit Wasser aus ...

REPORT MAINZ vom 08.10.13 | SWR
REPORT MAINZ vom 8.10.2013 ...

Im Grünen vom 15.10.13 | SWR
Weder Tier noch Pflanze. Bisweilen schmackhaft, manchmal tödlich, für Einige das Tor zur anderen Welt. Die größten Lebewesen der Erde. Eine einzigartige Lebensform, entsprechend oft besungen oder anderweitig in Klang umgesetzt. Und sie sollen sogar selbst ...

Brennendes Eisen und unendliche Weiten vom 22.10.13 | SWR
Vivian experimentiert mit: Thermit. Es gilt als einer der heißesten von Menschen hergestellten Stoffe auf der Erde. Es brennt mit Temperaturen mit denen sich Stahl wie Butter schmelzen lässt. Es löschen: Fehlanzeige. ...

Im Grünen vom 29.10.13 | SWR
Calvados, Rolex, Jim Beam - Tiernamen werden immer toller und es zeichnet sich ab, dass der gute alte Bello ausgedient hat. Veränderungen, die auch der Wissenschaft nicht entgangen sind. In Mainz gab es sogar eine Fachtagung zur Benennung von Tieren. ...

Nachtcafé vom 01.11.13 | SWR
Das Leben ist gerecht, wie ungerecht. Was wir bekommen, haben wir nicht in der Hand: Ob wir mit Behinderung ins Leben starten, von heute auf morgen in Existenznöte geraten oder ein verloren geglaubter Traum in Erfüllung geht -| unser Leben ist ...

Im Grünen vom 12.11.13 | SWR
Im Natur- und Umweltmagazin geht es diesmal unter anderem um artgerechte Tierhaltung und Fischotter bei Kusel. Außerdem: Was plant das Land Rheinland-Pfalz in Bezug auf das Gift PCB, das noch immer in vielen älteren Gebäuden vorzufinden ist? ...

Im Grünen vom 19.11.13 | SWR
Im Natur- und Umweltmagazin geht es diesmal unter anderem um das rheinhessische Dorf Tiefenthal, das seinen Bach wieder zurück in die Dorfmitte verlegt. Außerdem: Schmuggel mit Kaviar, der neue BMW i3 und Novembertristesse. ...

Im Grünen vom 26.11.13 | SWR
Wer heute etwas über Pflanzen wissen will, hat die Qual der Wahl zwischen unendlich vielen Büchern zum Thema. Vor rund 500 Jahren war das noch anders. Das Wissen um die Pflanzen stammte damals vor allem aus der Antike und aus mündlichen Überlieferungen. ...

Nachtcafé - Ein Freund, ein guter Freund vom 29.11.13 | SWR
Er ist der Erste, den man anruft, um ihm von der Verlobung zu erzählen, und der Einzige, den man nach der Scheidung um sich haben will: Ein Freund, ein guter Freund -| das ist das Beste, was es gibt auf der Welt, sang zumindest Heinz Rühmann. ...

Einzelbeiträge vom 01.12.13 | SWR
Fußball ist Robert Warzechas große Leidenschaft. Der 26-jährige Student ist blind, aber sobald er auf dem Platz steht, sind die Grenzen des Blinden-Alltags vergessen: Bisher spielte er in der Blindenfußball-Bundesliga für SF Blau-Gelb Marburg, jetzt ...

Einzelbeiträge vom 01.12.13 | SWR
Robert ist seit Geburt an blind. Seine große Leidenschaft: Fußball. Seit kurzem spielt er im deutschen Nationalteam des Blindenfußballs. Robert und die anderen Fußballer bewegen sich auf dem Spielfeld beeindruckend frei und sicher -- die Grenzen des ...

Eisenbahn-Romantik in Europa - Bahnträume zwischen Mittelmeer und Polarkreis vom 07.12.13 | SWR
In 90 Minuten einmal quer durch Europa. Von Korsika über Cinque Terre, eine Waldbahn in Rumänien, nach Holland - Hoorn-Medenblik, in die Toskana des Nordens zu einem Baltischen Dieselgewitter bis zur Inlandsbahn in Schweden. Genießen Sie die wunderschönen ...

Nachtcafé - Schicksal Familie? vom 20.12.13 | SWR
Geliebt oder gehasst: Familie spielt im Leben jedes Menschen eine zentrale Rolle. Gerade an den Weihnachtsfeiertagen spüren viele das ganz besonders. Was kann Familie leisten, was Freundschaften beispielsweise nicht können? Wann ist es sinnvoll, sich von ...

Nachtcafé - Was ist schön? vom 03.01.14 | SWR
Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. Aber ob wir wollen oder nicht - Schönheit und Schönheitsideale beeinflussen unser Leben. Täglich werden wir mit vermeintlichen Traumfrauen und -männern konfrontiert. Wohin der Blick auch schweift: ...