Suchen
Suchergebnisse
Filter nach Länge
Filter nach Datum
Filter nach Sender
- (-) arte
Filter nach Rubrik
- Comedy und Shows (3)
- Kindersendungen (1)
- (-) Dokus und Reportagen
- Wissen und Kultur (99)

Black Sabbath: The End of the End vom 24.04.20 | arte
"The End Of The End" erzählt von der letzten Tour der Band, die den Sound des Heavy Metal geprägt hat wie kaum eine andere: Black Sabbath. Am 4. Februar 2017 betreten Ozzy Osbourne, Tony Iommi und Geezer Butler zum letzten Mal die Bühne in ...

Xenius: Reise ins Ungewisse vom 24.04.20 | arte
Können Menschen fremde Planeten besiedeln?: Die Besiedelung fremder Planeten ist das Fernziel der großen Weltraumagenturen NASA und ESA. Doch bis Menschen wirklich dauerhaft auf Mond oder Mars leben können, muss noch viel geforscht werden. Besonders das ...

Die Samurai vom 23.04.20 | arte
Seit dem 8. Jahrhundert werden die Samurai als todesmutige Elitekrieger verehrt. Ihre überragende Kampfkunst, ihr ungewöhnlicher Mut und ihr spezieller Ehrenkodex sind weltbekannt. Aber sind die fernöstlichen Ritter wirklich die Helden aus dem Bilderbuch? ...

Re: Ade Urlaubsparadies Algarve vom 23.04.20 | arte
Das Virus vertreibt die Touristen aus Portugal: Corona-Ausnahmezustand auch in Portugal. Die Regierung hat beschlossen, dass Camping-Urlauber das Land verlassen müssen. An die 100.000 Touristen sind betroffen, so die Schätzungen. Einige haben das Land ...

Re: Infizierte Wirtschaft vom 23.04.20 | arte
Deutschlands kreativer Mittelstand: Die Corona-Krise legt Deutschland lahm. Die Wirtschaft steht vor einer Rezession ungeahnten Ausmaßes. Jetzt werden überall im Land mittelständische Unternehmen kreativ. Sie versuchen der Herausforderung zu begegnen, ...

Xenius: Bücher vom 23.04.20 | arte
Warum sie unverzichtbar sind!: Um den Wert echter Bücher besser zu begreifen, besuchen die beiden "Xenius"-Moderatoren Emilie Langlade und Adrian Pflug den traditionellen Buchbinder Martinus Janssen in seiner Werkstatt. Er führt die beiden ins ...

Xenius: Muskeln vom 22.04.20 | arte
Wie sie uns schlau und gesund machen: Immer mehr positive Auswirkungen von Sport werden entdeckt. "Xenius" zeigt, wie wir alle von Bewegung profitieren können, und zwar in jedem Alter. Vor allem bei Schulkindern ist ausreichend Bewegung wichtig. ...

Re: Wolfshunde vom 21.04.20 | arte
Treue Gefährten oder gefährliche Haustiere?: Wölfe erobern sich ihre ehemaligen Lebensräume in Europa zurück. Doch das scheint manchen Tierliebhabern nicht zu reichen. Sie möchten sich ein Stück Wildnis direkt ins Haus holen: Wolf-Hund-Mischlinge. Mit den ...

Re: Festung Europa vom 21.04.20 | arte
Druck auf Griechenlands Grenzen: Tausende Menschen harren an der griechisch-türkischen Grenze aus, in der Hoffnung, in die EU zu gelangen. Die Situation ist dramatisch, und doch überwiegt die Angst, die Flüchtlingskrise von 2015 könne sich wiederholen. ...

Die Silicon Valley-Revolution vom 21.04.20 | arte
Wie ein paar Freaks die Welt veränderten: Das Silicon Valley ist heute Sitz von milliardenschweren IT-Unternehmen. Aber die Anfänge waren amateurhaft, bunt, chaotisch und revolutionär. In dem Dokumentarfilm erzählen die Pioniere der PC-Revolution in ...

iHuman vom 20.04.20 | arte
Tonje Hessen Scheis Dokumentarfilm erzählt von Künstlicher Intelligenz, Macht und sozialer Kontrolle. Mit einzigartigem Zugang zur boomenden KI-Industrie zeigt er, wie die mächtigste Technologie aller Zeiten unsere Gesellschaft, unsere Zukunft und unser ...

Xenius: Zähne vom 20.04.20 | arte
Ein Leben lang gesund: In der Medizin betrachtet man die Zähne ganz körperlich, denn Zahnerkrankungen wirken auf den Rest des Körpers – und umgekehrt.Wie man die eigene Zahngesundheit fördert, erfahren die "Xenius"-Moderatoren Adrian Pflug und ...

GEO Reportage - Eremitage, Palast der Katzen vom 20.04.20 | arte
Das Eremitage-Museum von Sankt Petersburg beherbergt viele Kunstschätze von Weltruhm. Hunderte von Besuchern stehen täglich vor dem Winterpalast an, um die Ausstellungen zu besichtigen. Sie wundern sich, dass sie am Eingang auf einen Kater treffen. Vasya ...

Sibelius: Kullervo vom 20.04.20 | arte
Der finnische Choreograph von Weltruf, Tero Saarinen, setzt an der Nationaloper Helsinki ein Monument finnischer Kultur in Szene: "Kullervo", die tragische Geschichte eines mythischen Helden Finnlands. Am Pult des Orchesters der finnischen ...

Liebe auf Sibirisch vom 20.04.20 | arte
Olga, ledig, Mitte 30, lebt seit rund 20 Jahren in Berlin. Nun reist sie zu ihren Verwandten in ihre Heimat Sibirien, in das Dorf Onon-Borzya, tausend Kilometer östlich vom Baikalsee. Dort wird ihr Single-Dasein jedoch kritisch beäugt. Der Dokumentarfilm ...

Re: Dem IS verfallen vom 19.04.20 | arte
Ein Vater sucht seine Söhne in Syrien: Seit fünf Jahren versucht Joachim Gerhard seine Söhne aufzuspüren, die sich 2014 nach Syrien absetzten, um für den IS zu kämpfen. Jetzt reist er mit einem kurdischen Bekannten in den Nordosten Syriens. Sie vermuten, ...

Best-of Hope@Home vom 19.04.20 | arte
Musik überwindet die Einsamkeit, das ist die Botschaft von Star-Geiger Daniel Hope. Gemeinsam mit ARTE Concert hat er ein tägliches musikalisches Rendezvous geschaffen. Noch bis zum 26. April gibt Hope gemeinsam mit dem Pianisten Christoph Israel ein ...

Kunst im Paradies - Das MONA in Hobart, Australien vom 19.04.20 | arte
An den unwahrscheinlichsten Orten der Welt finden sich neue Museen mit großartigen Kunstwerken, die ihre Entstehung den Visionen privater Sammler verdanken. Die Dokureihe nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise quer über den Globus. Diese Folge führt zum ...

Xenius: Alltag Narkose vom 19.04.20 | arte
Von Risiko und Nebenwirkung: Die Narkose ist Alltag bei Operationen und gilt als sicher. Aber ist das wirklich so? Vor allem für ältere Menschen ist sie ein Risiko. Es bleiben Fragezeichen: Warum wirkt sie bei einem Patienten perfekt und beim anderen viel ...

Die großen Traumkaufhäuser vom 19.04.20 | arte
KaDeWe, Berlin: Kaum eine Metropole, die nicht ein Luxuskaufhaus als Aushängeschild hat - die Tempel des Konsums sind nicht nur Meisterwerke der Architektur, sie sind auch Chronisten der Geschichte der Menschen ihres Landes – ihrer Moden, Lebensweisen und ...