Suchen
Suchergebnisse
Filter nach Länge
Filter nach Datum
Filter nach Sender
- (-) NDR
Filter nach Rubrik
- Comedy und Shows (1)
- Filme und Serien (1)
- Magazine (409)
- Sport (7)
- Talk (1)
- Wissen und Kultur (3)
- (-) Dokus und Reportagen

DIE REPORTAGE vom 24.04.20 | NDR
Willi - Ein Kalb wächst heran - Das Kalb Willi hat Glück: Sein Biobauernhof praktiziert die "Muttergebundene Kälberaufzucht". Der Film erklärt, was das bedeutet, und begleitet Willi durch die ersten Monate. ...

Typisch! vom 23.04.20 | NDR
Not macht erfinderisch - Kieler Unternehmer haben sich vernetzt, damit der Absatz in der Corona-Krise nicht komplett einbricht. Mit dabei: eine Brauerei, ein Eis-Drive-In und eine Burger-Braterei. ...

Expeditionen ins Tierreich vom 22.04.20 | NDR
Wildes Irland - Die grüne Insel - Die spektakulären Landschaften Irlands ziehen Menschen seit jeher in ihren Bann. Die Helden dieses Films sind jedoch die vielen Tierarten wie Lachse, Rothirsche und Papageientaucher. ...

Expeditionen ins Tierreich vom 22.04.20 | NDR
Die Hohe Tatra - Leben am Abgrund - Die Tatra ist eine der letzten Wildnisse Europas. Ein Gebirge der Extreme zwischen Polen und der Slowakei. Bären, Wölfe und Luchse liefen dem Filmteam in die Kamerafalle. ...

Weltbilder vom 21.04.20 | NDR
Weltbilder - Die Grenzen rund um Norddeutschland sind dicht: keine Stippvisite nach Dänemark, kein Pendeln nach Polen und mal eben zum Tulpenkaufen in die Niederlande ist unmöglich. Die Weltbilder schauen hinter diese Grenzen und fragen: Wie geht es ...

NaturNah vom 21.04.20 | NDR
Wildvögel gegen Windräder - Windräder werden immer häufiger zu einer Gefahr für geschützte Vogelarten, noch bevor sie überhaupt stehen. In Vorpommern wurden in den letzten Jahren 15 Horste zerstört. ...

Expeditionen ins Tierreich vom 21.04.20 | NDR
Die Hohe Tatra - Im Reich der Bären - Die Tatra ist eine der letzten Wildnisse Europas. Ein Gebirge der Extreme zwischen Polen und der Slowakei und Heimat für Bär, Wolf und Luchs. ...

45 Min vom 20.04.20 | NDR
Gesunde Ernährung: Was dürfen wir essen? - Obst, Gemüse und Vollkornprodukte gelten als Inbegriff gesunder Ernährung. Aber wie sinnvoll sind die gegenwärtigen Empfehlungen? Ist die Angst vor falscher Ernährung berechtigt? ...

die nordreportage vom 20.04.20 | NDR
Plötzlich anders einkaufen - Leere Regale in Supermärkten: Betreiber in Niedersachsen lassen sich einiges einfallen, damit Verbraucher auch während der Corona-Krise das einkaufen können, was sie brauchen. ...

Expeditionen ins Tierreich vom 20.04.20 | NDR
Wildes Venedig - Wer hätte das gedacht? Hinter der malerischen Fassade der Lagunenstadt Venedig existiert ein kaum erforschter Kosmos voller wundersamer Lebewesen. Allgegenwärtig, aber unsichtbar. ...

Hanseblick vom 19.04.20 | NDR
Rügen - Leer am Meer - Ausnahmezustand auf Rügen: Die Touristen-Insel ist leer. Doch die Menschen, die hier leben, sind nicht panisch, sondern denken darüber nach, wie sie nach Corona leben wollen. ...

Expeditionen ins Tierreich vom 19.04.20 | NDR
Die Südheide - Das Geheimnis des knapp 500 Quadratkilometer großen Naturparks Südheide liegt in seiner Vielgestaltigkeit: Böden, Geologie und Relief haben ihren Ursprung in der Eiszeit. ...

NaturNah vom 19.04.20 | NDR
Geheimnisvolle Klostergärten - Der Klostergarten vom Stift Fischbeck in Hessisch Oldendorf bei Hameln soll nach historischem Vorbild umgestaltet werden. Eine große Herausforderung für Sabine Washof. ...

Nordtour vom 18.04.20 | NDR
Nordtour | 18.04.2020 - Frühlingserwachen auf dem Darß, unterwegs mit Gernot Haffner vom Nationalparkamt Vorpommern. Außerdem: Das Zuhause-Restaurant in Flensburg und Glückssteine in Essel. ...

DIE REPORTAGE vom 17.04.20 | NDR
Die Reeperbahn in der Corona-Krise - Durch die Corona-Gefahr steht das Leben auf der Reeperbahn plötzlich still und viele vor dem wirtschaftlichen Aus. Doch der Kiez wäre nicht der Kiez, wenn er sich nicht zu helfen wüsste. ...

mareTV vom 16.04.20 | NDR
Korfu - Griechenlands grüne Insel - Korfu ist die siebtgrößte Insel Griechenlands. Sie ist geprägt von mildem Klima, üppiger Vegetation und der Architektur der Venezianer, heute UNESCO-Weltkulturerbe. ...

mareTV vom 16.04.20 | NDR
Albaniens Küste - Europas schönes Geheimnis - Türkisfarbene Lagunen, steil in die Adria abfallende Gebirge, unberührte Natur - Albanien hat eine Menge zu bieten. Interessante Bewohner erzählen von ihrem oft einfachen Leben. ...

Typisch! vom 16.04.20 | NDR
Alis Welt - Ali Reza Zarif führt einen modernen Tante-Emma-Laden in Hamburg. Doch genauso wichtig ist ihm sein soziales Engagement: Er trainiert Kinder und Jugendliche im Breakdance. ...

NaturNah vom 14.04.20 | NDR
Gärtnern mit Profi-Hilfe - Ob Hochbeet, Insektenbeet oder alte Tomatensorten - in die rund 20.000 Kleingärten in Hannover soll mehr Vielfalt einziehen. Garten-Profi Jan Heeren unterstützt die Kleingärtner. ...

Nordseereport vom 13.04.20 | NDR
Nordseereport Spezial - Frühling am Meer - Malerische Buchten, weite Sandstrände und üppige Gärten: "Englands Riviera" im Süden Devons ist diesmal Ziel des Nordseereports. Hier ist der Frühling schon längst angekommen. ...