Suchen
Suchergebnisse
Filter nach Länge
Filter nach Datum
Filter nach Sender
- (-) rbb
Filter nach Rubrik
- Magazine (1468)
- Sport (1)
- Talk (150)
- Wissen und Kultur (2)
- (-) Dokus und Reportagen

Ein Sommer in Brandenburg vom 22.04.20 | rbb
Ein Sommer in Brandenburg (1/4): Einen Sommer lang war ein Team des rbb mit einem alten Robur-Bus im Land Brandenburg unterwegs - auf der Suche nach außergewöhnlichen Orten, Menschen und ihren Geschichten. Entstanden ist ein Roadmovie der besonderen Art, ...

Dokumentation und Reportage vom 21.04.20 | rbb
Bilderbuch - Breslau: Breslau ist Europäische Kulturhauptstadt 2016. Die schlesische Metropole hat eine bewegte Geschichte und eine spannende Gegenwart. Davon erzählen die Menschen, die hier leben. ...

Geheimnisvolle Orte vom 21.04.20 | rbb
Stettin: Nur zehn Kilometer jenseits der deutschen Grenze schaut die polnische Stadt an der Oder auf eine junge Vergangenheit zurück. Nach dem Zweiten Weltkrieg wird die einst flächenmäßig drittgrößte Stadt Deutschlands Polen zugesprochen. Die ehemalige ...

Dokumentation und Reportage vom 20.04.20 | rbb
Schätzen, bieten, bangen (S01/E03): Die rbb-Dokuserie begleitet Auktionatoren auf der Suche nach verborgenen Schätzen in Berliner und Brandenburger Wohnungen. Auf der Versteigerung werden Träume wahr, aber auch manche Erwartungen enttäuscht. Vier Mal im ...

rbb wissenszeit vom 20.04.20 | rbb
Wie wir lernen: Auszubildenden des rbb aus allen Berufsgruppen konzipieren und produzieren ihre eigene Fernsehsendung. Von der Themenfindung bis zum Moderationsdreh setzen sie gemeinsam ihre Ideen um. Und was liegt da näher, als das Thema Bildung genauer ...

rbb Kultur vom 18.04.20 | rbb
Die Geschichte des Kinos International +++ Regisseurin Connie Walther +++ Ein halbes Jahr Grundeinkommen +++ Opernsängerin per Mail +++ Wandmalerei der DDR +++ Was tun zu Hause? +++ Moderation: Franziska Hessberger ...

Dokumentation und Reportage vom 18.04.20 | rbb
Gold in Tokio?: Die Dokumentation sucht nach Antworten, warum der Kanurennsport den Titel der erfolgreichsten deutschen Sportart bei Olympischen Spielen trägt und zeigt gleichzeitig, wie die Goldkandidaten des KC Potsdam in der Corona-Krise aus einem ...

Kesslers Expedition vom 15.04.20 | rbb
Mit dem Klapprad von Kopenhagen nach Berlin (3/4): Preisfrage: Mit welchem Körperteil hat der Langstreckenradler Michael Kessler die größten Probleme? Den Handgelenken? Der Oberschenkelmuskulatur? Den Waden? Richtig - mit dem Hintern! Über 300 Kilometer ...

Dokumentation und Reportage vom 14.04.20 | rbb
Bilderbuch - Kreuzberg: Kreuzberg ist ein Mythos: lange Nächte, Straßenschlachten, Multikulti und Fabriketagen. Und es ist ein Stadtteil der Gegensätze mit umstrittenen Plätzen und steigenden Mieten. Hier trifft der Kohlenhändler auf die Start-up-Szene, ...

Kesslers Expedition vom 14.04.20 | rbb
Mit dem Klapprad von Kopenhagen nach Berlin (2/4): In der zweiten Folge dieser Expedition heißt es für Michael Kessler Abschied nehmen von Dänemark. In Gedser besteigt er die Fähre, die Kurs nimmt auf Rostock. Bevor Michael Kessler in Rostock ankommt, ...

Dokumentation und Reportage vom 13.04.20 | rbb
Bilderbuch: Berlin-Wilmersdorf: Der Bezirk zwischen Ku'Damm und Breitenbachplatz gilt als grün, beschaulich und betucht - gutes, altes West-Berlin! nzwischen jedoch kündigt sich spannende Veränderung an: Wilmersdorf erfindet sich neu. ...

tier zuliebe vom 13.04.20 | rbb
Vom Kläffer zum Kumpel: Der Hund als guter Freund und treuer Begleiter, der sich benimmt und Freude ins Leben bringt. Das ist die Idealvorstellung. Hundetrainer kennen da ganz andere Geschichten: Wie die von Murphy, einem sehr hübschen Boston Terrier. ...

Die rbb Reporter vom 11.04.20 | rbb
Alles Käse!: Durch Brandenburger Alleen schlängelt sich die Deutsche Milch- und Käsestraße. Sie führt zu kleinen und größeren Höfen, die man sonst vielleicht gar nicht entdecken würde. Dort wird noch nach alter Tradition Käse gemacht. Und jetzt gerade gibt ...

Dokumentation und Reportage vom 11.04.20 | rbb
Leben unter Bäumen: Seelensdorf - ein kleiner Ort im Wald des Domstifts Brandenburg. Hier leben 35 Einwohner, umgeben von 1.900 Hektar Wirtschaftswald aus Kiefern, Eichen, Buchen, Lärchen und Erlen. Mitten drin: Hirsche, Wildschweine, Rehe, Füchse und ...

Dokumentation und Reportage vom 10.04.20 | rbb
Unterwegs in der Lausitz: Das aufregende Lausitzer Leben muss man suchen. Denn hier ist nichts los! Oder doch? Was sich in der Lausitz vor allem finden lässt, ist viel Platz. Und das macht erfinderisch. Von einem Landstrich, der wandelbar ist: Seenland, ...

Kesslers Expedition vom 09.04.20 | rbb
Mit dem Klapprad von Kopenhagen nach Berlin (1/4): Es hätte so schön werden können, dachte sich Michael Kessler: Mit Kameramann Sören gemeinsam in den Urlaub nach Kopenhagen. Entspannen, amüsieren im Tivoli, schäkern mit der kleinen Meerjungfrau ... ...

Dokumentation und Reportage vom 06.04.20 | rbb
Schätzen, bieten, bangen (S01/E02): Original oder Kopie? Rarität oder Massenware? Auch solche Fragen müssen die Auktionatoren Robert Ernst und Dalila Meenen beantworten, bevor sie ein Objekt in die Versteigerung nehmen. Manche Kunden müssen sie ...

DER RBB MACHT'S vom 05.04.20 | rbb
Das Neue Museum: Wie alle Museen der Region, ist das Neue Museum zur Zeit geschlossen. Exklusiv für die Zuschauerinnen und Zuschauer des rbb öffnet es Archäologe Manfred Nawroth und führt fachkundig, wie spannend durch die Ausstellung der Vor-und ...

Abenteuer... vom 04.04.20 | rbb
Abenteuer Havel - Vom Wannsee nach Havelberg: Schöner kann eine Havel-Reise nicht beginnen: strahlender Sonnenschein, kaum Wolken und eine leichte Brise. Perfektes Wetter für einen Segeltörn. Sascha Hingst startet seine Abenteuer-Tour diesmal auf dem ...

Kesslers Expedition vom 02.04.20 | rbb
Mit dem Floß auf der Havel (5/5): Michael Kessler biegt mit seinem MF Schuhkarton in die Zielgerade. Von Brandenburg geht es nach Havelberg. Die letzten 69 Kilometer! ...