Suchen
Suchergebnisse
Filter nach Länge
- (-) nur ganze Sendungen
Filter nach Datum
Filter nach Sender
- (-) SWR
Filter nach Rubrik
- Kindersendungen (9)
- Magazine (11)
- Sport (1)
- Talk (63)
- Wissen und Kultur (3)
- (-) Dokus und Reportagen

Doku & Reportage vom 17.04.20 | SWR
Unser Drittes: So fing alles an - 1969 begannen die ersten Vorbereitungen, im September 1971 war es dann geschafft - das dritte Fernsehprogramm sendete erstmals täglich Vollprogramm. Wie fing alles an und wer konnte das neue Programm überhaupt empfangen? ...

Expedition in die Heimat vom 17.04.20 | SWR
Burgen zwischen Winterschlaf und Frühlingserwachen - Ruhe vor dem Burgen-An-Sturm. Während Mittelalter-Fans die Eröffnung der Burgen-Saison kaum erwarten können, inspiziert Anna Lena Dörr auf ihrer Expedition fünf unterschiedliche Burgen in der ...

Fahr mal hin vom 17.04.20 | SWR
Die andere Eifel - Frühling in der belgischen Eifel - Die belgische Eifel ist ein bisschen Belgien und ein bisschen Deutschland, eine Genussregion und eine bunte Welt für sich. ...

Eisenbahn-Romantik vom 17.04.20 | SWR
Schienen werden die schnellsten Straßen - Wir zeigen schnelle Fahrzeuge und Rekordfahrten und die Kirnitzschtalbahn, eine Überlandstaßenbahn, die schon seit 1994 mit Solarenergie unterwegs ist. (Folge 115) ...

Eisenbahn-Romantik vom 17.04.20 | SWR
Die Württembergische Schwarzwaldbahn - Einst mit Stuttgart und Calw im Nordschwarzwald verbunden, wurde 1983 der Fahrbetrieb auf dem letzten Abschnitt eingestellt. Nun wird dieser Abschnitt wieder reaktiviert. (Folge 993) ...

Dokumentarfilm vom 16.04.20 | SWR
Sonnengeschichten - Wie in der Wüste das Licht angeht - Erneuerbare Energien sind ein globales Thema. Marokko setzt vor allem auf Sonnenenergie. Die Doku zeigt den Solarenergieboom in Marokko und dessen enge Verbindung zur Solarindustrie im Südwesten ...

Doku & Reportage vom 16.04.20 | SWR
Die Kunst findet nicht im Saale statt - Der Plakatkünstler Klaus Staeck - "Wenn ich irgendwo Ungerechtigkeit wittere, will ich etwas dagegen tun." (Klaus Staeck, 2018) Klaus Staeck wurde 1938 geboren. Er gehört zu jener Generation von deutschen ...

Mein Garten, Dein Garten vom 16.04.20 | SWR
Wer ist der beste Gärtner im Südwesten? (3/3) ...

Eisenbahn-Romantik vom 16.04.20 | SWR
Der Dampflokomotivführer - Gerhard Winkel träumte als kleiner Junge davon, Dampflokomotivführer zu werden. (Folge 141) ...

Doku & Reportage vom 15.04.20 | SWR
Corona und alles ist anders - Leben im Ausnahmezustand - SWR-Reporterteams waren überall im Südwesten unterwegs und haben Menschen getroffen, die unmittelbar damit zu tun haben - oder sogar bedroht sind. Wir zeigen mehr als nur einen kurzen Blick auf die ...

Doku & Reportage vom 15.04.20 | SWR
Corona - und alles ist anders: Hauptsache überleben - Ein Bauer ohne Erntehelfer: Was wird aus dem Spargel? Geflüchtet im Wohnmobil - gestrandet in Portugal. ...

made in Südwest vom 15.04.20 | SWR
Sauregurkenzeit - Der Ravensburger Bauernmarkt vor Ostern - Blick hinter die Kulissen des Ravensburger Bauernmarkts: Wie ergeht es eigentlich den Marktmenschen mit dem täglichen Angebot an regionalen Produkten in Zeiten der Coronakrise? ...

Mein Garten, Dein Garten vom 15.04.20 | SWR
Wer ist der beste Gärtner im Südwesten? (2/3) - In der zweiten Folge des SWR Gartenwettbewerbs dreht sich alles um außergewöhnliche Gemüsesorten wie lila Kartoffeln, indische Netzgurken und scharfe Elefanten-Chilis. ...

Eisenbahn-Romantik vom 15.04.20 | SWR
Gedanken eines Lokführers - In diesem Film aus den frühen 70er Jahren erzählt ein pensionierter Lokführer auf der Fahrt von Bern nach Brugg von den schönen Seiten seines Berufes, aber auch über die Schattenseiten. (Folge 156) ...

Eisenbahn-Romantik vom 15.04.20 | SWR
Lokführer Henschel - Ein Film aus den frühen 60iger Jahren über den Arbeitstag eines Lokomotivführers. Begleitet wird Lokführer Henschel auf seiner E-Lok während einer Fahrt zwischen Heidelberg und Basel. (Folge 151) ...

Planet Schule - Natur & Umwelt vom 15.04.20 | SWR
Natur nah - Lichtscheue Leisetreter - Kulturfolger Kakerlake - Sie existieren schon seit über 300 Millionen Jahren, gelten als die erfolgreichsten Insekten der Welt und bevölkern fast jeden Winkel der Erde. ...

Planet Schule - Länder & Menschen vom 15.04.20 | SWR
Natur nah - Lichtscheue Leisetreter - Kulturfolger Kakerlake - Sie existieren schon seit über 300 Millionen Jahren, gelten als die erfolgreichsten Insekten der Welt und bevölkern fast jeden Winkel der Erde. ...

Die Pierre M. Krause Show - SWR3 latenight vom 14.04.20 | SWR
Mit Oliver Polak - Heute im Angebot der besten (und einzigen) Latenightshow im SWR Fernsehen: Oliver Polak, Comedian mit neuer TV Show und "Pierre im Schloss". ...

So lacht der Südwesten vom 14.04.20 | SWR
So lacht der Südwesten vom 14.4.2020 - Populäre Comedians, hochkarätige Komiker und gut aufgelegte Kabarettisten - bei "So lacht der Südwesten" zeigen beliebte "Humorfachleute" aus dem Südwesten und aus befreundeten Regionen Highlights ...

Schreinerei Fleischmann vom 14.04.20 | SWR
Unter Verdacht - Jean hat in Bad Dürkheim die Nacht durchgemacht -| wo zu der Zeit eine Tankstelle überfallen wurde. Vanessa findet immer mehr Hinweise, dass Jean mit der Sache zu tun haben könnte... ...