Suchen
Suchergebnisse
Filter nach Länge
Filter nach Datum
Filter nach Sender
- (-) SWR
Filter nach Rubrik
- Kindersendungen (9)
- Magazine (12)
- Sport (1)
- Talk (63)
- Wissen und Kultur (3)
- (-) Dokus und Reportagen

Im Grünen vom 25.02.14 | SWR
Seit sechs Jahren beobachten wir mit der Kamera Uhu-Dame Lotte und ihre Familie. Jetzt ist Lotte wieder gesichtet worden, vielleicht klappt es ja auch mit Nachwuchs. ...

Im Grünen vom 25.02.14 | SWR
Am Rhein zwischen Mainz und Wiesbaden gibt es immer mehr Lachmöwen, die ums Überleben kämpfen: Ihr Gefieder hat die Schutzfunktion verloren, Wasser perlt daran nicht mehr ab, sondern durchnässt die Tiere. Was ist geschehen? ...

Im Grünen vom 25.02.14 | SWR
Im Natur- und Umweltmagazin geht es diesmal unter anderem um das so genannte Baumunglück von Trier, bei dem 2012 eine Frau ums Leben kam. Außerdem versuchen wir dem rätselhaften Lachmöwensterben in Rheinland-Pfalz auf den Grund zu gehen und schauen bei ...

Im Grünen vom 25.02.14 | SWR
Die Stadtwerke Mainz investieren 17 Millionen Euro in eine Anlage, die Strom aus erneuerbaren Energien speichern kann. Die "Power-to-Gas-Technik" soll aus Windenergie Wasserstoff herstellen. ...

Eisenbahn-Romantik vom 26.02.14 | SWR
Wir fahren mit der Wassertalbahn im Nordosten Rumäniens ausgehend von Viseu de Sus. Sie ist die die einzige noch funktionierende Waldbahn im Karpatenraum. (Folge 673) ...

betrifft: ... vom 26.02.14 | SWR
Stent oder Bypass war bisher die Frage, wenn die Herzkranzgefäße verstopft sind. Jetzt gibt es eine weitere Alternative: die "Herzhose", bei der gar kein Eingriff nötig ist. Wann kann sie eingesetzt werden? Und in welchen Fällen sind Stent oder ...

betrifft: ... vom 26.02.14 | SWR
Drei Patienten, die Jahrzehntelang unter höllischen Rückenschmerzen gelitten haben, wurden über ein Jahr von unserem Team begleitet. Höhen und Tiefen wurden miterlebt. Der Film zeigt, dass es lohnt, niemals aufzugeben. ...

Eisenbahn-Romantik vom 27.02.14 | SWR
Die Inlandsbahn feierte 2007 ihren 100sten Geburtstag. Wir waren beim Jubiläum und zeigen Ihnen eine Fahrt in den hohen Norden. (Folge 674) ...

Eisenbahn-Romantik vom 28.02.14 | SWR
Die Tanganjika-Bahn ist die Central Line. Wir zeigen was die Eisenbahn für Tansania heutzutage noch bedeutet, welche Transportaufgaben sie immer noch bewältigt und wie Afrika versucht, mit Hilfe der Eisenbahn eine Zukunft aufzubauen. (Folge 810) ...

Eisenbahn-Romantik vom 04.03.14 | SWR
Es ist die größte Touristen-Attraktion Hamburgs, das Miniatur-Wunderland. Heute berichten wir über den Schweiz-Teil. (Folge 675) ...

Eisenbahn-Romantik vom 04.03.14 | SWR
Viele Gäste kommen im Sommer in den Norden Frankreichs und der offene Wagen des Museumszuges ist oft übervoll in St. Valery an der Somme-Mündung. (Folge 677) ...

REPORT MAINZ vom 04.03.14 | SWR
Ihr Bruder war todkrank. Dennoch wurde er aufwändig operiert: "Nach meinem Eindruck hat man meinen Bruder nicht sterben lassen." ...

REPORT MAINZ vom 04.03.14 | SWR
Der vorsitzende Richter am Oberlandesgericht Koblenz kritisiert schon lange das Bußgeldverteilsystem. Wir haben mit ihm über die Rechte und Pflichten eines Richters oder Staatsanwaltes bei der Bußgeldvergabe gesprochen. ...

REPORT MAINZ vom 04.03.14 | SWR
Sie lehrt und forscht seit vielen Jahren an der Universität Darmstadt zum Thema Inklusion. Vor kurzem hat Sie zur den Problemen mit der Inklusion von Kindern in hessischen Schulen ein Schwarzbuch herausgegeben. ...

REPORT MAINZ vom 04.03.14 | SWR
In den letzten Wochen ihres Lebens werden viele Patienten noch einmal aufwändig operiert - obwohl keine Aussicht auf Heilung besteht. Dahinter stecken offenbar oft ökonomische Motive. ...

REPORT MAINZ vom 04.03.14 | SWR
Der Fachanwalt für Medizinrecht Er vertritt viele Patienten und deren Angehörige unter anderem bei Behandlungsfehlern. ...

REPORT MAINZ vom 04.03.14 | SWR
In der Hauptstadt können Richter und Staatsanwälte Gelder aus Geldauflagen auch an einen Sozialfond überweisen. Wir fragen ihn, warum dieses System überhaupt eingeführt wurde. ...

REPORT MAINZ vom 04.03.14 | SWR
Kohle statt Knast – vor allem in Wirtschaftsprozessen werden Angeklagte häufig zu hohen Geldauflagen statt Gefängnis verurteilt. Wo das Geld anschließend landet, ist oftmals allerdings ziemlich kurios. ...

REPORT MAINZ vom 04.03.14 | SWR
Jedes Kind hat ein Recht auf Schule. Dennoch werden bereits Grundschulkinder von der Schule ausgeschlossen oder dürfen nur wenige Stunden pro Woche am Unterricht teilnehmen. ...

REPORT MAINZ vom 04.03.14 | SWR
Du sollst nicht Lügen, sagt man Kindern immer, aber das muss ja auch niemand, es gibt ja so schöne Ausreden, wie man im Fall Edathy erleben konnte! ...