Suchen
Suchergebnisse
Filter nach Länge
Filter nach Datum
Filter nach Sender
- (-) SWR
Filter nach Rubrik
- Kindersendungen (9)
- Magazine (12)
- Sport (1)
- Talk (63)
- Wissen und Kultur (3)
- (-) Dokus und Reportagen

REPORT MAINZ vom 04.03.14 | SWR
300 deutsche Salafisten kämpfen inzwischen in Syrien. Welche Rolle spielen sie dort? REPORT MAINZ mit neuen Recherchen. ...

Eisenbahn-Romantik vom 05.03.14 | SWR
Wir zeigen Ihnen eine Geburtstags-Veranstaltung des BDEF. Wir berichten über Fortschritte bei der Härtsfeldbahn und zeigen die Sauschwänzlebahn. Darüber hinaus den ersten Teil des Messeberichts von Dortmund. (Folge 678) ...

betrifft: ... vom 05.03.14 | SWR
Ein defektes Körperteil wird im Reagenzglas mit Hilfe von körpereigenen Zellen nachgezüchtet und kann so repariert werden. Unser Autor ist dieser neuartigen Behandlungsmethode auf den Grund gegangen und hat die Heilungsverläufe über mehrere Monate ...

Fahr mal hin vom 07.03.14 | SWR
Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee. Bis zu 30.000 Besucher kommen täglich hierher - unter anderem wegen der exponierten Lage am Bodensee und wegen der zahlreichen mittelalterlichen Spuren. ...

Fahr mal hin vom 07.03.14 | SWR
Der Rhein zwischen der Loreley und Koblenz hat alles zu bieten: Canyon, Rheinschleife und öffnenden Strom. Im Sommer ist es ein Anziehungspunkt für Touristen, im Winter eher ein stiller Geheimtipp für Insider. ...

NACHTCAFé vom 07.03.14 | SWR
Um die medizinische Versorgung in Deutschland scheint es gar nicht gut bestellt zu sein: Bei den Ausgaben für unser Gesundheitssystem sind wir Spitzenreiter, dafür bei den Behandlungsergebnissen im hinteren Mittelfeld. Ein aktueller EU-Ländervergleich ...

länder menschen abenteuer vom 09.03.14 | SWR
Vorschau: Länder-Menschen-Abenteuer ...

Eisenbahn-Romantik vom 10.03.14 | SWR
Im Jahr 2001 haben wir die 71 km lange Schmalspur-Bahn in Niederösterreich besucht, und zeigen die Strecke im alten Zustand. Aktuell wurde am 7. Februar 2014 am Bahnhof Hollenstein die Gleise der Ybbstalbahn entfernt. Die Pro-Ybbstalbahn Bewegung ist ...

Im Grünen vom 11.03.14 | SWR
"Im Märzen der Bauer..." - Passend zur Jahreszeit fragt "Im Grünen": Was sind die Trends auf unseren Äckern? Auf welche Feldfrüchte setzen die Landwirte zwischen Pfalz, Hunsrück und Eifel? Welche Rolle spielen Obstbau, Gemüse und ...

Im Grünen vom 11.03.14 | SWR
Rheinland-Pfalz bekommt Druck aus Brüssel. Der Grünlandanteil ist seit 2003 um über 6 Prozent gesunken. Jetzt muss die Landesregierung durchgreifen. Bauern, die Wiesen in Ackerland verwandeln, müssen das bei der Kreisverwaltung melden. ...

Im Grünen vom 11.03.14 | SWR
Ein Vogelbestimmungsbuch speziell für Rheinland-Pfalz: Dass haben jetzt Ornithologen aus der Pfalz herausgegeben. Es ist im Eigenverlag von Pollichia erschienen. Das ist ein Verein für Naturforschung und Landespflege, der seinen Sitz in Neustadt/ ...

Im Grünen vom 11.03.14 | SWR
Feldvögel haben es in Deutschland immer schwerer. Inzwischen sind Rebhühner, Kiebitz und Feldlerche bei uns massiv bedroht. Ihnen fehlen in der Agrarlandschaft Brachen, breite Feldraine, Gehölze und Hecken. ...

Im Grünen vom 11.03.14 | SWR
Ausgedehnte Rebflächen, viel Weizen, etwas Gerste, Zuckerrüben, Raps und immer mehr Mais: Die meisten rheinland-pfälzischen Bauern- und Winzer machen keine großen Experimente. Doch inzwischen steigt die Zahl der Landwirte, die andere Wege gehen und einfach ...

Einzelbeiträge vom 12.03.14 | SWR
Seit den 1950er Jahren hebt und verlädt der Krandienst Riga in Mainz alles, was groß und schwer ist. Uwe Langer führt das Familienunternehmen in der dritten Generation. Sein Vater Friedel hatte sich nach dem Zweiten Weltkrieg auf Autokräne und ...

Eisenbahn-Romantik vom 14.03.14 | SWR
1895 war der Bergbau in und um Bad Muskau der Grund für den Bau einer 600 mm Feldbahn. Bis zur Jahrhundertwende war das Streckennetz auf über 50 km angewachsen. Vor dem Zweiten Weltkrieg waren elf Dampfrösser und 550 Wagen im Einsatz. (Folge 812) ...

Schätze der Welt vom 16.03.14 | SWR
Wer sich dem Weltkulturerbe "Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin" nähert, läuft Gefahr, von Schloss Sanssouci und seiner direkten Umgebung angezogen zu werden, wie die Motte vom Licht. Das kleine Palais auf dem Weinberg, sein knorriger ...

Im Grünen vom 18.03.14 | SWR
Kaulquappen symbolisieren ein explodierendes Leben, das in atemberaubender Geschwindigkeit Gestalt annimmt. Doch bevor die Kaulquappen das Licht der Welt erblicken, müssen Frösche und Kröten gefährliche Straßen überqueren, um später "Hochzeit" zu ...

Eisenbahn-Romantik vom 21.03.14 | SWR
In dieser Reisereportage begleiten wir eine Gruppe Eisenbahnfreunde auf ihrer Fahrt durch Südosteuropa. Im Balkan-Nostalgie-Express Teil 1 erkunden wir Teile Serbiens und die Rhodopenbahn Bulgariens. (Folge 813) ...

Fahr mal hin vom 21.03.14 | SWR
Das untere Mittelrheintal vom Drachenfels bis zur "Deichstadt" Neuwied - die Sonnenseite des Rheins - ist auch während der kühleren Jahreszeit immer eine Reise wert. ...

Fahr mal hin vom 21.03.14 | SWR
Das Karlsruhe ist berühmt wegen des Bundesverfassungsgerichts und seines Grundrisses als Fächerstadt. In der oberrheinischen Tiefebene gelegen, grenzt es an Schwarzwald, Elsass, Pfalz und Kraichgau. Die drittgrößte Metropole Baden-Württembergs ist eine der ...